Difference between revisions of "Handbuch:PDB/Erster Start und Update"

From KalypsoDev
Jump to: navigation, search
(Anlegen von Datenbankverbindungen)
Line 9: Line 9:
 
Beim Anlegen einer neuen Datenbankverbindung werden die Verbindungsdaten abgefragt. Je nach Benutzerrolle (siehe [[Handbuch:PDB/Rollen|PDB/Rollen]] müssen die richtigen Zugangsdaten eingegeben werden).
 
Beim Anlegen einer neuen Datenbankverbindung werden die Verbindungsdaten abgefragt. Je nach Benutzerrolle (siehe [[Handbuch:PDB/Rollen|PDB/Rollen]] müssen die richtigen Zugangsdaten eingegeben werden).
  
XXX
+
Ist die Datenbank noch nicht initialisiert, muss vom Datenbankadministrator eine Datenbankverbindung mit Nutzernamen ''pdb'' angelegt werden. Siehe nächster Abschnitt.
Ist die Datenbank noch nicht initialisiert, muss vom Datenbankadministrator eine Datenbankverbindung mit Nutzernamen ''pdb'' angelegt werden.
+
  
 
TODO: Bild Wizard
 
TODO: Bild Wizard

Revision as of 15:57, 23 August 2011

Anlegen von Datenbankverbindungen

Nach dem ersten Start der Profildatenbankanwendung muss als erstes eine Verbindung zur Datenbank konfiguriert werden. Die erfolgt entweder über die Benutzervorgaben (Menü Fenster - Benutzervorgaben) in der Kategorie Kalypso - WSPM - Profildatenbank.

Dieser Konfigurationsdialog kann auch einfach über den Link Verbindungen Konfigurieren... im Fenster Profildatenbank aufgerufen werden.

TODO: Bild Konfigurationsdialog

Beim Anlegen einer neuen Datenbankverbindung werden die Verbindungsdaten abgefragt. Je nach Benutzerrolle (siehe PDB/Rollen müssen die richtigen Zugangsdaten eingegeben werden).

Ist die Datenbank noch nicht initialisiert, muss vom Datenbankadministrator eine Datenbankverbindung mit Nutzernamen pdb angelegt werden. Siehe nächster Abschnitt.

TODO: Bild Wizard

Initialisierung (und Update) der Datenbank

Die Datenbank wird automatisch beim ersten Anmelden initialisiert. Es muss hierzu eine Verbindung mit dem Benutzer ‚pdb’ aufgebaut werden. Dabei wird die Datenbankstruktur erstellt (Tabellen, Constraints usw.) und bestimmte Tabellen (z. B. die Rauheitsdefinitionen) werden mit Standardwerten gefüllt. Zusätzlich werden einige Angaben (z. B. das zu verwendende Koordinatensystem) über einen Assistenten vom Datenbankadministrator erfragt.

Wird in späteren Versionen von Kalypso ein Update der Datenbank-Struktur erforderlich werden, so ist dies auch über den Benutzer ‚pdb’ auszuführen. Andere Benutzer können sich solange über Kalypso nicht an der Datenbank anmelden.

Die eigentliche Verwendung der Profildatenbank sollte immer als Fachadministrator oder einfacher Benutzer erfolgen.

Personal tools
Namespaces

Variants
Actions
Navigation
Manuals
Toolbox