Difference between revisions of "Parameterdefinition/DRWBM/hydrology/de"

From Kalypso
Jump to: navigation, search
Line 47: Line 47:
 
*'''Interflow:''' Bei der Aktivierung des Checkfeldes wird der Schicht die Funktion zur Erzeugung eines Interflows zugewiesen. (Angabe ist optional)
 
*'''Interflow:''' Bei der Aktivierung des Checkfeldes wird der Schicht die Funktion zur Erzeugung eines Interflows zugewiesen. (Angabe ist optional)
 
*'''Rohrdurchmesser:''' Wird ein Rohrdurchmesser des Auslasses in [mm] eingegeben, kann ein Ausfluss aus der Schicht erfolgen. (Angabe ist optional)
 
*'''Rohrdurchmesser:''' Wird ein Rohrdurchmesser des Auslasses in [mm] eingegeben, kann ein Ausfluss aus der Schicht erfolgen. (Angabe ist optional)
*'''Rohr Rauheit ks:''' Eine höhere Rauhigkeit des Rohres drosselt den Abfluss durch das Rohr. Eine geringe Rauhigkeit beschleunigt den Abfluss. (Die Angabe ist notwendig, wenn ein Rohr definiert wurde in [mm])
+
*'''Rohr Rauheit ks:''' Eine höhere Rauhigkeit des Rohres drosselt den Abfluss durch das Rohr. Eine geringe Rauhigkeit beschleunigt den Abfluss. (Die Angabe ist notwendig, wenn ein Auslass durch ein Rohr definiert wurde in [mm])
! längster Fließweg pro Auslass [m]
+
*'''längster Fließweg pro Auslass:''' Durch die Form der Maßnahme oder durch Retentionselemente kann der Fließweg des Abfluss durch die Schicht verlängert werden. Die Länge des Fließweges kann hier eingegeben werden in [m].(Die Angabe ist notwendig, wenn ein Auslass durch ein Rohr definiert wurde in [mm])
 
! Gefälle Drainrohr [%]
 
! Gefälle Drainrohr [%]
 
! Überlaufhöhe [mm]
 
! Überlaufhöhe [mm]

Revision as of 17:55, 29 May 2013

Overlays

Ab der Version Kalypso 13.5 wird die Arbeit mit Overlays unterstützt. Overlays sind Datenpakete, deren Dateneinheiten aus (DRWBM-)Bodenprofilen, Landnutzungsgruppen und Angaben zur Pedeologie bestehen. Overlays werden verwendet, um Veränderungen in der Landnutzung und den Wirkungsnachweis von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen (DRWBM) durchzuführen. Dabei werden die Dateneinheiten im Prozessing mit den bestehenden Dateneinheiten der Hydrotope verschnitten.

Ansichten zur Bearbeitung der Overlays

Die Eingabe der Parameter der Overlays erfolgt in den Tabellen der DRWBM Profile und der Overlay Definitionen (siehe Abbildung: ... TODO...).

DRWBM Profile

In der Tabelle der DRWBM Profile werden die Bodenprofile von DRWBM definiert. Es kann hierbei ein mehrschichtiger Aufbau der Maßnahmen definiert werden. In der Feature View (siehe Abbildung: ... TODO: Abbildung der Tabelle in der Feature View...) können die folgenden Daten eingetragen werden:

Name Beschreibung Bodenhorizont Mächtigkeit [dm] Interflow Rohrdurchmesser [mm] Rohr Rauheit ks [mm] längster Fließweg pro Auslass [m] Gefälle Drainrohr [%] Überlaufhöhe [mm] Überlaufschicht Maßnahmenfläche pro Auslass [m²] Abdichtung unterhalb der Schicht?
[Text] [Text] [Link zu Bodenhorizonten] Zahl (double) Checkfeld: Ja/Nein Zahl (double) Zahl (double) Zahl (double) Zahl (double) Zahl (double) Zahl (integer) Zahl (double) Checkfeld: Ja/Nein

Erläuterung der Parameter:

  • Name: Der Name des DRWBM-Profils sollte eine Länge vön 8 Zeichen nicht überschreiten.
  • Beschreibung: Die Beschreibung des DRWBM-Profils ist beliebig.
  • Bodenhorizont: Aus einem Drop-Down Menü kann ein vorhandener Bodenhorizont ausgewählt werden. (Zur Bearbeitung der Bodenhorizonte siehe: Parameter: Boden)
  • Mächtigkeit: Die Mächtigkeit gibt die Schichthöhe in [dm] an.
  • Interflow: Bei der Aktivierung des Checkfeldes wird der Schicht die Funktion zur Erzeugung eines Interflows zugewiesen. (Angabe ist optional)
  • Rohrdurchmesser: Wird ein Rohrdurchmesser des Auslasses in [mm] eingegeben, kann ein Ausfluss aus der Schicht erfolgen. (Angabe ist optional)
  • Rohr Rauheit ks: Eine höhere Rauhigkeit des Rohres drosselt den Abfluss durch das Rohr. Eine geringe Rauhigkeit beschleunigt den Abfluss. (Die Angabe ist notwendig, wenn ein Auslass durch ein Rohr definiert wurde in [mm])
  • längster Fließweg pro Auslass: Durch die Form der Maßnahme oder durch Retentionselemente kann der Fließweg des Abfluss durch die Schicht verlängert werden. Die Länge des Fließweges kann hier eingegeben werden in [m].(Die Angabe ist notwendig, wenn ein Auslass durch ein Rohr definiert wurde in [mm])

! Gefälle Drainrohr [%] ! Überlaufhöhe [mm] ! Überlaufschicht ! Maßnahmenfläche pro Auslass [m²] ! Abdichtung unterhalb der Schicht?

Folgende drei Ansichten stehen zur Verfügung:

  • DRWBM Profile:
  • DRWBM Definition:
  • Feature View:
Language: English  • Deutsch
Personal tools
Namespaces

Variants
Actions
Anwenderhandbücher (German - Deutsch)
Development
Sonstiges
Toolbox
Manuals (English)