Difference between revisions of "Kalibrierung/Übernahme als Basisszanrio/hydrology/de"

From Kalypso
Jump to: navigation, search
(Als Basisszenario Übernehmen)
(Als Basisszenario Übernehmen)
Line 1: Line 1:
 
== Als Basisszenario Übernehmen==
 
== Als Basisszenario Übernehmen==
  
Nach dem Abschluss der Kalibrierung oder nach dem Szenarien zusammenführung nach dem Altprojekt-Import empfiehlt sich, aus dem gewählten Szenario ein eigenständiges Projekt über das Funktion ''Als Basisszenario Übernehmen'' zu erstellen. Es wird eines Projekt mit aus dem selektierten Szenario erstellt. In dem Dialog wird der neue Projektname angegeben und mit Fertigstellen wird automatisch das neue Projekt eröffnet.  
+
Nach dem Kalibrierung oder Zusammenführen der Szenarien [[Zusammenführen_von_Szenarien/Altprojekt/hydrology/de| Zusammenführen von Szenarien]] empfiehlt sich zum Abschluss, aus dem gewählten Szenario ein eigenständiges Projekt über das Funktion ''Als Basisszenario Übernehmen'' zu erstellen. Hierzu muss nur im Dialog der neue Projektname angegeben werden. Mit Fertigstellen wird automatisch das neue Projekt erstellt und eröffnet.
  
 
{{Clear}}
 
{{Clear}}
 
[[Category:Hydrology/de]]
 
[[Category:Hydrology/de]]
 
{{Languages|Kalibrierung/Als Basisszenario übernehmen/hydrology}}
 
{{Languages|Kalibrierung/Als Basisszenario übernehmen/hydrology}}

Revision as of 18:48, 29 January 2015

Als Basisszenario Übernehmen

Nach dem Kalibrierung oder Zusammenführen der Szenarien Zusammenführen von Szenarien empfiehlt sich zum Abschluss, aus dem gewählten Szenario ein eigenständiges Projekt über das Funktion Als Basisszenario Übernehmen zu erstellen. Hierzu muss nur im Dialog der neue Projektname angegeben werden. Mit Fertigstellen wird automatisch das neue Projekt erstellt und eröffnet.

Language: English
Personal tools
Namespaces

Variants
Actions
Anwenderhandbücher (German - Deutsch)
Development
Sonstiges
Toolbox
Manuals (English)