Difference between revisions of "Hydrotope/DatenimportHydrotopverschneidung/hydrology/de"
From Kalypso
m |
|||
| Line 3: | Line 3: | ||
=== Vorgehensweise === | === Vorgehensweise === | ||
| − | #''Gliederungs''-Fenster: Die zu importierenden | + | #''Gliederungs''-Fenster (unten links): Die zu importierenden Datenart (Landnutzung, Pedologie, Geologie) mit der rechte Maustaste anwählen |
| − | #Folgende | + | # Im erscheinenden Menü per Klick auf [[File:Button_Import.jpg|25px]] ''Import...'' den Import der gewünschten Datenart beginnen |
| + | # Auswählen der zu importierenden Shape-Datei | ||
| + | # Folgende Zuordnungen zur Hydrotopverschneidung müssen beim Import durchgeführt werden: | ||
::*Landnutzung | ::*Landnutzung | ||
{| class="wikitable" style="margin: 1em auto 1em auto;" | {| class="wikitable" style="margin: 1em auto 1em auto;" | ||
| Line 14: | Line 16: | ||
|- | |- | ||
|style="text-align:center"| '''Faktor Versieglung'''|| VersiegKor | |style="text-align:center"| '''Faktor Versieglung'''|| VersiegKor | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|} | |} | ||
| Line 29: | Line 27: | ||
|- | |- | ||
|colspan="2" style="text-align:center"|Bei gültiger Geometrie wird das Polygon angezeigt | |colspan="2" style="text-align:center"|Bei gültiger Geometrie wird das Polygon angezeigt | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|} | |} | ||
| Line 46: | Line 40: | ||
|} | |} | ||
| − | + | ::*Overlay (DRWBM) | |
| − | + | ||
| − | + | :5. Nachdem die erforderlichen Zuordnungen durchgeführt wurden mit [[File:Fertigstellen.png|80px]] den Import der Shape-Datei beginnen | |
<br /> | <br /> | ||
[[Category:Hydrology/de]] | [[Category:Hydrology/de]] | ||
{{Languages|Hydrotope/DatenimportHydrotopverschneidung/hydrology}} | {{Languages|Hydrotope/DatenimportHydrotopverschneidung/hydrology}} | ||
Revision as of 12:09, 2 October 2012
Import von Daten zur Hydrotopverschneidung
| Die Hydrotopverschneidung kann erst nach der Vervollständigung der Parameter (Landnutzung, Versieglungsklassen, Bodenhorizonte, Bodenprofile) erfolgen. |
Vorgehensweise
- Gliederungs-Fenster (unten links): Die zu importierenden Datenart (Landnutzung, Pedologie, Geologie) mit der rechte Maustaste anwählen
- Im erscheinenden Menü per Klick auf
Import... den Import der gewünschten Datenart beginnen
- Auswählen der zu importierenden Shape-Datei
- Folgende Zuordnungen zur Hydrotopverschneidung müssen beim Import durchgeführt werden:
- Landnutzung
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Nutzungsschlüssel | ALB-Nummer |
| Faktor Versieglung | VersiegKor |
- Pedologie
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Bodenschlüssel | Bodentyp |
| Bei gültiger Geometrie wird das Polygon angezeigt | |
- Geologie
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Max. Perkolationsrate | MaxPerRate |
| Zuflussanteil GW | GW Faktor |
- Overlay (DRWBM)
- 5. Nachdem die erforderlichen Zuordnungen durchgeführt wurden mit
den Import der Shape-Datei beginnen
| Language: | English • Deutsch |
|---|