Difference between revisions of "PerspektiveSpiegellinienberechnung/FirstSteps/Introduction/wspm/de"
From Kalypso
				
								
				
				
																
				
				
								
				| Line 6: | Line 6: | ||
* Bearbeiten der Modelldaten und Ansteuerung der Simulation (über die [[ModellBaum/FirstSteps/Introduction/wspm/de|Baumansicht des Modells]])  | * Bearbeiten der Modelldaten und Ansteuerung der Simulation (über die [[ModellBaum/FirstSteps/Introduction/wspm/de|Baumansicht des Modells]])  | ||
* Ansicht und Verwaltung der Ergebnisse (über den Projekt-Explorer und die Feature-View)  | * Ansicht und Verwaltung der Ergebnisse (über den Projekt-Explorer und die Feature-View)  | ||
| − | * Ansicht und Verwaltung der Kartenansichten (  | + | * Ansicht und Verwaltung der Kartenansichten ((über die [[ModellBaum/FirstSteps/Introduction/wspm/de|Baumansicht des Modells]]) und die Gliederung)  | 
| − | Die Perspektive   | + | Die Perspektive ''Spiegellinienberechnung'' besteht aus folgenden Ansichten:  | 
; Projekt Explorer  | ; Projekt Explorer  | ||
: für Projekt-Verwaltung  | : für Projekt-Verwaltung  | ||
Revision as of 22:16, 30 December 2013
Perspektive Spiegellinienberechnung
Die Perspektive Spiegellinienberechnung erlaubt folgende Kernaktivitäten zur Handhabung eines KalypsoWSPM-Modells durchzuführen:
- Import, Export und Erzeugen von Projekten (über den Projekt Explorer)
 - Allgemeine Projektverwaltung (über den Projekt Explorer)
 - Bearbeiten der Modelldaten und Ansteuerung der Simulation (über die Baumansicht des Modells)
 - Ansicht und Verwaltung der Ergebnisse (über den Projekt-Explorer und die Feature-View)
 - Ansicht und Verwaltung der Kartenansichten ((über die Baumansicht des Modells) und die Gliederung)
 
Die Perspektive Spiegellinienberechnung besteht aus folgenden Ansichten:
- Projekt Explorer
 - für Projekt-Verwaltung
 - Gliederung
 - für Themen, die in einer Karte angezeigt werden
 - Datenbaum
 - für Organisation aller Daten eines Projekts (Gewässer, Profile,...)
 - FeatureView
 - für die Bearbeitung der Eigenschaften von Modellelementen