Difference between revisions of "Zeitreihenzuordnung/hydrology/de"
| Line 20: | Line 20: | ||
Bei den Gebietsmodellen können folgende Aktionen ausgewählt werden (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Parametertyp.jpg|''Ansicht zu "Parametertyp"'']]):  | Bei den Gebietsmodellen können folgende Aktionen ausgewählt werden (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Parametertyp.jpg|''Ansicht zu "Parametertyp"'']]):  | ||
| − | + | *'''Neues Gebietsmodell (Lineare Summe)''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gebietsmodell.jpg|''Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineare Summe)"'']])  | |
| − | *'''Neues Gebietsmodell (Lineare Summe)''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gebietsmodell.jpg|''Ansicht zu "  | + | |
{{Info_tip|Manuelle Eingabe der Faktoren (Anteil der Niederschlagsstation auf dem Teilgebiet).}}  | {{Info_tip|Manuelle Eingabe der Faktoren (Anteil der Niederschlagsstation auf dem Teilgebiet).}}  | ||
| − | + | *'''Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Thiessen Verfahren.jpg|''Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode"'']])  | |
| − | *'''Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Thiessen Verfahren.jpg|''  | + | |
{{Info_tip|Die Berechnung der Thiessen-Verteilung erfolgt automatisch.}}  | {{Info_tip|Die Berechnung der Thiessen-Verteilung erfolgt automatisch.}}  | ||
{{Info_tip|Die Teilgebiete können durch mehrere Stationen geschnitten werden.}}  | {{Info_tip|Die Teilgebiete können durch mehrere Stationen geschnitten werden.}}  | ||
| − | [[File:Zeitreihenzuordnung   | + | {| style="margin: 1em auto 1em auto;"  | 
| − | *'''Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW)''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren.jpg|''Ansicht zu "Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren"'']])  | + | | [[File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gebietsmodell.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineare Summe)"]]  | 
| + | | [[File:Zeitreihenzuordnung Thiessen Verfahren.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode"]]  | ||
| + | |}  | ||
| + | |||
| + | *'''Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW)''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren.jpg|''Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW)"'']])  | ||
{{Info_tip|Der Modellierer bestimmt wie viel Stationen maximal bei den IDW-Verfahren verwendet werden.}}  | {{Info_tip|Der Modellierer bestimmt wie viel Stationen maximal bei den IDW-Verfahren verwendet werden.}}  | ||
| − | + | *'''Neues Gesamtgebietsmodell''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gesamtgebietsmodell.jpg|''Ansicht zu "Neues Gesamtgebietsmodell"'']])  | |
| − | *'''Neues Gesamtgebietsmodell''' (siehe Abbildung [[:File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gesamtgebietsmodell.jpg|''Ansicht zu "  | + | |
{{Info_tip|Ein Gesamtgebietsmodell aus mehreren Gebietsmodellen zusammenstellen.    | {{Info_tip|Ein Gesamtgebietsmodell aus mehreren Gebietsmodellen zusammenstellen.    | ||
Bei den Zeitreihen-Zuordnungen kann jeweils eine ''Neue Zuordnung'' vorgenommen werden.}}  | Bei den Zeitreihen-Zuordnungen kann jeweils eine ''Neue Zuordnung'' vorgenommen werden.}}  | ||
| + | |||
| + | {| style="margin: 1em auto 1em auto;"  | ||
| + | | [[File:Zeitreihenzuordnung Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW)"]]  | ||
| + | | [[File:Zeitreihenzuordnung Bearbeite Gesamtgebietsmodell.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Neues Gesamtgebietsmodell"]]  | ||
| + | |}  | ||
[[File:Zeitreihenzuordnung Gebietsmodell.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Gebietsmodell"]]  | [[File:Zeitreihenzuordnung Gebietsmodell.jpg|thumb|400px|Ansicht zu "Gebietsmodell"]]  | ||
| Line 51: | Line 57: | ||
Bei den Zeitreihenzuordnungen kann folgende Aktion ausgewählt werden  | Bei den Zeitreihenzuordnungen kann folgende Aktion ausgewählt werden  | ||
* '''Neue Zuordnung'''  | * '''Neue Zuordnung'''  | ||
| − | + | :Hierbei wird je nach Auswahl der Zeitreihenzuordnung eine Bearbeitung der Eigenschaften der Zuordnung von Pegelmessungen, Speicherverdunstungen oder Zuflüssen von Knoten durchgeführt.   | |
<br />  | <br />  | ||
[[Category:Hydrology/de]]  | [[Category:Hydrology/de]]  | ||
{{Languages|Zeitreihenzuordnung/hydrology}}  | {{Languages|Zeitreihenzuordnung/hydrology}}  | ||
Revision as of 12:04, 3 October 2012
Contents | 
Zeitreihenzuordnung
In diesem Schritt werden die Gebietsmodelle für die Simulation erstellt und wird die Zeitreihenzuordnung durchgeführt.
Ansichten zur Bearbeitung der Zeitreihen
Die Ansicht besteht aus folgenden zwei Fenstern:
- Zeitreihen-Zuordnung: In dieser Ansicht sind die veschiedenen Zeitreihentypen aufgelistet
 - Eigenschaften: In diesem Fenster können die durchzuführenden Aktionen ausgewählt werden
 
Vorgehensweise
Im Zeitreihen-Zuordnungs-Fenster können folgende Zeitreihenzuordnungen vorgenommen werden:
- Gebietsmodelle – Grasverdunstung [mm]
 - Gebietsmodelle – Mittlere Temperatur [°C]
 - Gebietsmodelle – Niederschlag [mm]
 - Zeitreihenzuordnung – Pegelmessung
 - Zeitreihenzuordnung – Speicherverdunstung
 - Zeitreihenzuordnung – Zufluss Knoten
 
Gebietsmodelle
Bei den Gebietsmodellen können folgende Aktionen ausgewählt werden (siehe Abbildung Ansicht zu "Parametertyp"):
- Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) (siehe Abbildung Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineare Summe)")
 
| Manuelle Eingabe der Faktoren (Anteil der Niederschlagsstation auf dem Teilgebiet). | 
- Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode (siehe Abbildung Neues Gebietsmodell (Lineare Summe) durch Thiessen Methode")
 
| Die Berechnung der Thiessen-Verteilung erfolgt automatisch. | 
| Die Teilgebiete können durch mehrere Stationen geschnitten werden. | 
- Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW) (siehe Abbildung Ansicht zu "Neues Gebietsmodell (Lineares Summe) durch Inverse Distanz Gewichtungs-Verfahren (IDW)")
 
| Der Modellierer bestimmt wie viel Stationen maximal bei den IDW-Verfahren verwendet werden. | 
- Neues Gesamtgebietsmodell (siehe Abbildung Ansicht zu "Neues Gesamtgebietsmodell")
 
| Ein Gesamtgebietsmodell aus mehreren Gebietsmodellen zusammenstellen. Bei den Zeitreihen-Zuordnungen kann jeweils eine Neue Zuordnung vorgenommen werden. | 
|  Die Felder Zeitschritt [min] und Zeitstempel [hh:mm:ss] (nur Tageswerte) des Fensters Bearbeite Gebietsmodell müssen ausgefüllt werden, da sonst später die Simulation abbricht. 
  | 
Zeitreihenzuordnungen
Für die Erstellung eines neuen Projektes ist es notwendig die aufbereiteten diskreten Zeitreihen einzuladen. In der Kalypso-Oberfläche wird als Zeitreihenformat ausschließlich das ZML-Format unterstützt. Andere ausgewählte Textformate können jedoch über einen Import-Wizard in das ZML-Format überführt werden. Zurzeit werden die in Abschnitt Formatierung von Zeitreihen aufgezeigten Ausgangsformate der Zeitreihen unterstützt.
Bei den Zeitreihenzuordnungen kann folgende Aktion ausgewählt werden
- Neue Zuordnung
 
- Hierbei wird je nach Auswahl der Zeitreihenzuordnung eine Bearbeitung der Eigenschaften der Zuordnung von Pegelmessungen, Speicherverdunstungen oder Zuflüssen von Knoten durchgeführt.
 
| Language: | English • Deutsch | 
|---|