Difference between revisions of "ProjekteAnlegen/Altprojekt/hydrology/de"

From Kalypso
Jump to: navigation, search
(Created page with "'''Start der Konvertierung''' <br /> Die Übernahme von Altprojekten erfolgt als Import aus der Startseite von KalypsoHydrology über den Hyperlink '''Altprojekte Importieren'...")
 
Line 15: Line 15:
 
Nach Druck auf '''Fertigstellen''' erfolgt eine Analyse des zu importierenden Projekts. Vor dem eigentlichen Import erfolgt noch eine Abfrage, welche Rechenkernversion für das neue Projekt verwendet werden soll. Folgende Optionen sind möglich:
 
Nach Druck auf '''Fertigstellen''' erfolgt eine Analyse des zu importierenden Projekts. Vor dem eigentlichen Import erfolgt noch eine Abfrage, welche Rechenkernversion für das neue Projekt verwendet werden soll. Folgende Optionen sind möglich:
 
<br />
 
<br />
 +
 
*'''''Automatisch die ‚Neueste’ Version benutzen:''''' setzt die Versionsnummer ‚Neueste’. Dies bewirkt, dass jede Rechenvariante automatisch mit der neuesten vorliegenden Rechenkernversion verwendet wird. Diese Option wird nicht empfohlen.
 
*'''''Automatisch die ‚Neueste’ Version benutzen:''''' setzt die Versionsnummer ‚Neueste’. Dies bewirkt, dass jede Rechenvariante automatisch mit der neuesten vorliegenden Rechenkernversion verwendet wird. Diese Option wird nicht empfohlen.
 
*'''''Eingestellte Version beibehalten:''''' die im Altprojekt eingestellte Version wird beibehalten. Dies ist häufig ‚Neueste’. Aus diesem Grund sollte besser eine feste Version voreingestellt werden.
 
*'''''Eingestellte Version beibehalten:''''' die im Altprojekt eingestellte Version wird beibehalten. Dies ist häufig ‚Neueste’. Aus diesem Grund sollte besser eine feste Version voreingestellt werden.
 
*'''''Kalypso-NA-x.y.z.exe:''''' Die weiteren Elemente der Liste sind die auf dem System des Anwenders tatsächlich vorliegenden Rechenkerne.
 
*'''''Kalypso-NA-x.y.z.exe:''''' Die weiteren Elemente der Liste sind die auf dem System des Anwenders tatsächlich vorliegenden Rechenkerne.
 
<br />
 
<br />
 
 
::'''Anmerkung'''
 
::'''Anmerkung'''
 
::Kalypso erkennt die vorliegenden Rechenkerne nach einem Festen Muster: „Kalypso-NA_x.y.z.exe (x.y.z die jeweilige Version). Da alte Rechenkerne nicht immer diesem Muster folgen, müssen diese ggf. umbenannt werden, bevor sie von Kalypso erkannt und zur Auswahl angezeigt werden.
 
::Kalypso erkennt die vorliegenden Rechenkerne nach einem Festen Muster: „Kalypso-NA_x.y.z.exe (x.y.z die jeweilige Version). Da alte Rechenkerne nicht immer diesem Muster folgen, müssen diese ggf. umbenannt werden, bevor sie von Kalypso erkannt und zur Auswahl angezeigt werden.
 +
<br />
 +
[[Category:Hydrology/de]]
 +
{{Languages|ProjekteAnlegen/Altprojekt/hydrology}}

Revision as of 16:26, 25 July 2012

Start der Konvertierung
Die Übernahme von Altprojekten erfolgt als Import aus der Startseite von KalypsoHydrology über den Hyperlink Altprojekte Importieren. Das zu importierende Projekt muss außerhalb des Kalypso Arbeitsbereichs auf dem Arbeitsplatz des Anwenders gespeichert sein. Nach Druck auf den Hyperlink erscheint dann ein Importassistent.

Importassistent
Auf der ersten Seite des Assistenten wählt der Anwender die zu verwendende Projektvorlage aus. Hier ist zurzeit die deutschsprachige Projektvorlage zu wählen, die Übernahme von Projektdaten in ein englischsprachiges Projekt wird zurzeit nicht unterstützt.
Auf der zweiten Seite des Assistenten wird der neue Projektname vergeben. Das importierte Projekt wird unter diesem Namen in den Arbeitsbereich des Anwenders gespeichert.
Auf der dritten Seite des Assistenten wird das zu importierende Altprojekt aus dem Dateisystem ausgewählt.
Nach Druck auf Fertigstellen erfolgt eine Analyse des zu importierenden Projekts. Vor dem eigentlichen Import erfolgt noch eine Abfrage, welche Rechenkernversion für das neue Projekt verwendet werden soll. Folgende Optionen sind möglich:

  • Automatisch die ‚Neueste’ Version benutzen: setzt die Versionsnummer ‚Neueste’. Dies bewirkt, dass jede Rechenvariante automatisch mit der neuesten vorliegenden Rechenkernversion verwendet wird. Diese Option wird nicht empfohlen.
  • Eingestellte Version beibehalten: die im Altprojekt eingestellte Version wird beibehalten. Dies ist häufig ‚Neueste’. Aus diesem Grund sollte besser eine feste Version voreingestellt werden.
  • Kalypso-NA-x.y.z.exe: Die weiteren Elemente der Liste sind die auf dem System des Anwenders tatsächlich vorliegenden Rechenkerne.


Anmerkung
Kalypso erkennt die vorliegenden Rechenkerne nach einem Festen Muster: „Kalypso-NA_x.y.z.exe (x.y.z die jeweilige Version). Da alte Rechenkerne nicht immer diesem Muster folgen, müssen diese ggf. umbenannt werden, bevor sie von Kalypso erkannt und zur Auswahl angezeigt werden.


Language: English  • Deutsch
Personal tools
Namespaces

Variants
Actions
Anwenderhandbücher (German - Deutsch)
Development
Sonstiges
Toolbox
Manuals (English)