Difference between revisions of "Hydrotope/DatenimportHydrotopverschneidung/hydrology/de"
From Kalypso
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | {| | + | {{Info_tip|Die Hydrotopverschneidung kann erst nach der Vervollständigung der Parameter (Landnutzung, Versieglungsklassen, Bodenhorizonte, Bodenprofile) erfolgen. }} |
| − | + | ||
| − | Die Hydrotopverschneidung kann erst nach der Vervollständigung der Parameter (Landnutzung, Versieglungsklassen, Bodenhorizonte, Bodenprofile) erfolgen. | + | |
| − | + | ||
== Vorgehensweise == | == Vorgehensweise == | ||
Revision as of 09:25, 4 September 2012
| Die Hydrotopverschneidung kann erst nach der Vervollständigung der Parameter (Landnutzung, Versieglungsklassen, Bodenhorizonte, Bodenprofile) erfolgen. |
Vorgehensweise
- Gliederungs-Fenster: Die zu importierenden Daten (Landnutzung, Pedeologie, Geologie) anklicken und mit der rechte Maustaste die Abfrage zum Import (z.B. Landnutzung Import) starten.
- Folgende Dateien zur Hydrotopverschneidung importieren:
- Landnutzung
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Nutzungsschlüssel | ALB-Nummer |
| Faktor Versieglung | VersiegKor |
| -> Fertigstellen |
- Pedologie
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Bodenschlüssel | Bodentyp |
| Bei gültiger Geometrie wird das Polygon angezeigt | |
| -> Weiter |
- Geologie
| Zuordnung von Eigenschaften | |
| Koordinatensystem | DHDN / 3degree Gauss Kruger zone 3 |
| Max. Perkolationsrate | MaxPerRate |
| Zuflussanteil GW | GW Faktor |
| -> Fertigstellen |
| Language: | English • Deutsch |
|---|