CRS/CommonConcepts/general/de
Arbeiten mit Koordinatensystemen
Kalypso ist eine GIS-basierte Benutzeroberfläche welche alle Daten, soweit möglich, mit Ihrer Lageinformation (Georeferenzierung) abspeichert und diese in Kartenansichten darstellt.
Kalypso kann mit Daten in unterschiedlichen Geo-Koordinatensystemen umgehen, wobei pro Arbeitsbereich nur ein Koordinatensystem eingestellt werden kann (Kalypso-Koordinatensystem). Alle Daten innerhalb von Kalypso werden stets in diesem Koordinatensystem angezeigt. Liegen Daten in einem anderen Koordinatensystem vor, werden sie zuerst in das Kalypso-Koordinatensystem projiziert.
![]() |
Sollen verschiedene Projekte in unterschiedlichen Koordinatensystemen bearbeitet werden, empfehlen wir hierzu unterschiedliche Arbeitsbereiche anzulegen. Siehe hierzu die Konfiguration von Kalypso. |
Beim Import von Geodaten muss stets vom Anwender angegeben werden, in welchem System die zu importierenden Daten vorliegen. Beim Einladen der Daten werden diese in das Kalypso-Koordinatensystem projiziert.
Da die Projektion von Geodaten rechenintensiv ist und zudem bei der Transformation eine Verschiebung der Daten stattfinden kann (je nach Quell- und Zielkoordinatensystem), ist es sinnvoll das Koordinatensystem einzustellen, in welchem die meisten der verwendeten Daten vorliegen.
Konfiguration des Koordinatensystems
Das Kalypso Koordinatensystem wird in den Benutzervorgaben (Menü Fenster-Benutzervorgaben) zentral eingestellt.
Darüber hinaus können in demselben Dialog die in Kalypso standardmäßig geladenen Koordinatensystem eingestellt werden. Diese Koordinatensysteme werden in der Auswahl der Koordinatensysteme zum Im- und Export von Geodaten angeboten. Über Hinzufügen können weitere Systeme registriert werden. Hierzu ist die Eingabe des EPSG Codes notwendig.
![]() |
Zur Suche des EPSG Codes für ein bestimmtes Koordinatensystem erweist sich die Seite http://spatialreference.org/ als sehr hilfreich. |
![]() |
Zur Projektion der Daten werden die Projektionsroutinen der Programmbibliothek GeoTools verwendet. Es können daher ausschließlich die von Geotools unterstützten Koordinatensysteme und Projektionen angeboten werden. |
Language: | English • Deutsch |
---|