Parameterdefinition/Schnee/hydrology/de
From Kalypso
Contents |
Schnee
Ansichten zur Bearbeitung der Schneearten
Folgende zwei Ansichten stehen zur Verfügung:
- Schneearten
- In diesem Fenster werden die verschiedenen auftretenden Schneearten definiert und aufgelistet.
- Feature View
- Bearbeitungsfenster für die Elementeigenschaften
Vorgehensweise
Im Untermenü der Parameter Definition das Kapitel Schnee auswählen (siehe Abbildung Ansichten der Modellparametereingabe für Schnee)
Schneearten
- 1. Mit dem Knopf
Feature New einen neue Schneeart in die Tabellen einfügen (siehe Abbildung Ansichten der Modellparametereingabe für Schnee)
- 2. Im Feature View Namen, Beschreibung, Neuschneedichte, Maximaler Wasseranteil, Temperaturabhängige Schneeschmelzrate, Strahlungsabhängige Schneeschmelzrate und Anfangshöhe eingeben (siehe Tabelle Schneearten)
| Schneearten | ||||
| Parameter | Einheit | Beispielwert | Bedeutung | Datentyp |
| Name | [text] | [ - ] | Schneetyp, welcher einem Gebiet zugeordnet werden kann (siehe auch Teilgebietsparameter: Schneetyp) | Text |
| Neuschneedichte | [ - ] | 0-1 | Wasseranteil im Schnee (Neuschneedichte) | Zahl (double) |
| max. Wasseranteil | [ - ] | 0-1 | Maximaler Wasseranteil (maximale Lagerungsdichte – Beginn der Schneeschmelze) | Zahl (double) |
| Temp. Schneeschmelzrate | [mm/h] | [ - ] | Temperaturabhängige Schneeschmelzrate | Zahl (double) |
| Strahl. Schneeschmelzrate | [mm/h] | [ - ] | Strahlungsabhängige Schneeschmelzrate | Zahl (double) |
| Anfangsschneehöhe | [mm] | [ - ] | Anfangsschneehöhe bei Berechnungsbeginn | Zahl (double) |
| Language: | English • Deutsch |
|---|