Difference between revisions of "Modellparameter/hydrology/de"
From Kalypso
				
								
				
				
																
				
				
								
				m  | 
			|||
| Line 1: | Line 1: | ||
== Modellparameter ==  | == Modellparameter ==  | ||
| − | [[File:Modellparameter Uebersicht.jpg|  | + | [[File:Modellparameter Uebersicht.jpg|400px|thumb|Ansicht der Übersicht der Modellparameter]]  | 
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
Dieser Unterpunkt besteht aus folgenden fünf Fenstern:  | Dieser Unterpunkt besteht aus folgenden fünf Fenstern:  | ||
| − | *'''Übersicht:''' Zeigt die Modellelemente in der Kartenübersicht  | + | *'''Übersicht:''' Zeigt die Modellelemente in der Kartenübersicht (siehe Abbildung [[:File:Modellparameter Uebersicht.jpg|''Ansicht der Übersicht der Modellparameter'']])  | 
*'''Kalinin-Miljukov-Strang:''' Auswahl der KM-Stränge zu deren Bearbeitung  | *'''Kalinin-Miljukov-Strang:''' Auswahl der KM-Stränge zu deren Bearbeitung  | ||
*'''Speicherstrang:''' Auswahl der Speicherstränge zu deren Bearbeitung  | *'''Speicherstrang:''' Auswahl der Speicherstränge zu deren Bearbeitung  | ||
| Line 12: | Line 10: | ||
=== Vorgehensweise ===  | === Vorgehensweise ===  | ||
| − | :  | + | ==== Kalinin-Miljukov Strang ====  | 
| − | :  | + | [[File:Modellparameter Kalinin-Miljukov Straenge.jpg|400px|thumb|Ansicht der Kalinin-Miljukov Stränge der Modellparameter]]  | 
| − | + | ||
| − | + | :1. ''Kalinin-Miljukov Strang''-Ansicht öffnen  | |
| − | + | :2. Einen vorhandenen  Kalinin-Miljukov Strang anwählen  | |
| − | + | ||
| − | :  | + | ==== Speicherstrang ====  | 
| − | + | [[File:Modellparameter Speicherstrang.jpg|400px|thumb|Ansicht der Speicherstränge der Modellparameter]]  | |
| − | + | ||
| − | + | :1. ''Speicherstrang''-Ansicht öffnen  | |
| − | + | :2. Einen vorhandenen Speicherstrang anwählen  | |
| − | + | :3. Im ''Feature View'' folgende Angaben ausfüllen:  | |
| − | + | {| class="wikitable" style="margin: 1em auto 1em auto;" width="500"  | |
| − | {| class="wikitable" style="margin: 1em auto 1em auto;  | + | |
|-    | |-    | ||
| − | | '''  | + | |colspan="4" style="text-align:center" | '''Speicher-Parameter'''  | 
| + | |- style="text-align:center"  | ||
| + | |'''Parameter'''||'''Einheit'''||'''Bedeutung'''||'''Datentyp'''  | ||
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |min. Inhalt||[m³]||Minimaler Beckeninhalt||double  | 
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |max. Inhalt||[m³]||Maximaler Beckeninhalt||double  | 
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Anfangsinhalt||[m³]||Beckeninhalt zu Beginn der Simulation||double  | 
| + | |-  | ||
| + | |WVQ-Beziehung||[mNN, m³, m³/s]||Beziehung zwischen Wasserstand [mNN], Volumen/Inhalt [m³] und Abgabe/Abfluss [m³/s] aus dem Speicher (max. 23 Wertetripel)||Diagramm  | ||
|}  | |}  | ||
| − | + | :4. Automatische Parameterprüfung in KalypsoHydrology   | |
| − | :  | + | ==== Teileinzugsgebiete ====  | 
| + | [[File:Modellparameter Teileinzugsgebiete.jpg|400px|thumb|Ansicht der Teileinzugsgebiete der Modellparameter]]  | ||
| + | |||
| + | :1. ''Teileinzugsgebiete ''-Ansicht öffnen  | ||
| + | |||
<br />  | <br />  | ||
[[Category:Hydrology/de]]  | [[Category:Hydrology/de]]  | ||
{{Languages|Netzelemente/hydrology}}  | {{Languages|Netzelemente/hydrology}}  | ||
Revision as of 12:45, 2 October 2012
Contents | 
Modellparameter
Dieser Unterpunkt besteht aus folgenden fünf Fenstern:
- Übersicht: Zeigt die Modellelemente in der Kartenübersicht (siehe Abbildung Ansicht der Übersicht der Modellparameter)
 - Kalinin-Miljukov-Strang: Auswahl der KM-Stränge zu deren Bearbeitung
 - Speicherstrang: Auswahl der Speicherstränge zu deren Bearbeitung
 - Teileinzugsgebiete: Auswahl der Teileizugsgebiete zu deren Bearbeitung
 - Feature View: Bearbeitungsfenster für die Elementeigenschaften
 
Vorgehensweise
Kalinin-Miljukov Strang
- 1. Kalinin-Miljukov Strang-Ansicht öffnen
 - 2. Einen vorhandenen Kalinin-Miljukov Strang anwählen
 
Speicherstrang
- 1. Speicherstrang-Ansicht öffnen
 - 2. Einen vorhandenen Speicherstrang anwählen
 - 3. Im Feature View folgende Angaben ausfüllen:
 
| Speicher-Parameter | |||
| Parameter | Einheit | Bedeutung | Datentyp | 
| min. Inhalt | [m³] | Minimaler Beckeninhalt | double | 
| max. Inhalt | [m³] | Maximaler Beckeninhalt | double | 
| Anfangsinhalt | [m³] | Beckeninhalt zu Beginn der Simulation | double | 
| WVQ-Beziehung | [mNN, m³, m³/s] | Beziehung zwischen Wasserstand [mNN], Volumen/Inhalt [m³] und Abgabe/Abfluss [m³/s] aus dem Speicher (max. 23 Wertetripel) | Diagramm | 
- 4. Automatische Parameterprüfung in KalypsoHydrology
 
Teileinzugsgebiete
- 1. Teileinzugsgebiete -Ansicht öffnen
 
| Language: | English • Deutsch | 
|---|